top of page
"Draussenschule früher und heute" – Verleihung des Tintenfasspreises
"Draussenschule früher und heute" – Verleihung des Tintenfasspreises

Di., 25. Apr.

|

Köniz

"Draussenschule früher und heute" – Verleihung des Tintenfasspreises

Zeit & Ort

25. Apr. 2023, 17:45

Köniz, Waldeggstrasse 27, 3097 Liebefeld, Schweiz

Über die Veranstaltung

Am 25. April 2023 lädt das Schulmuseum Bern anlässlich der Verleihung des Tintenfasspreises 2022 ein zu "Draussenschule früher und heute".

Wir freuen uns, den diesjährigen Tintenfasspreis an Antonietta Cammareri zu überreichen. Sie hat den Text «MICROSTORIE DI OUTDOOR EDUCATION ALLASCUOLA DELL’INFANZIA: una pratica educativa che collega il passato e il presente della realtà scolastica ticinese» im Kontext ihrer Ausbildung für das Lehramt an Vor- und Primarschulen an der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) in Locarno geschrieben. Die Laudatio wird von Prof. em. Dr. Hans-Ueli Grunder gehalten.

Wir freuen uns im Anschluss auf Claudia Schluth, Naturpädagogin und Lehrperson, die den heutigen Blickwinkel auf die Naturschule und das etwas andere Unterwegs-Sein mit Kindern beleuchtet. Über Gemeinsamkeiten von früher und heute, von Ziele für morgen oder erkannte Unterschiede lässt sich beim offerierten Apéro unterhalten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Diese Veranstaltung teilen

smblogo_klecks.png
Klecks_türkis.png

© 2024 by Schulmuseum Bern

Schulmuseum Bern, Muhlernstrasse 9, 3098 Köniz

info@schulmuseumbern.ch, +41 31 971 04 07

Das Museumstelefon wird während der Öffnungszeiten für allgemeine Anfragen bedient.

Kontaktperson Ausleihe: Barbara Zoppi, +41 79 653 23 82

Kontaktperson Buchungen: Ursula Egli, +41 79 357 75 03

Kontaktperson Sammlung: Mark Kohler, +41 79 220 15 11

 

Öffnungszeiten MI und SA, 14 – 17Uhr

für Gruppen öffnen wir auch ausserhalb dieser Zeiten

geschlossen am/vom
19.03.2025

05.04.2025 – 21.4.2025 (Frühlingsferien)

05.7.2025 – 10.8.2025 (Sommerferien)

20.12.2025 – 04.1.2026 (Weihnachtsferien)

bottom of page