Erleben Sie in unserem historischen Schulzimmer mit Ihren Schülerinnen und Schülern Unterricht, wie er früher war. Dieses Angebot kann auch innerhalb eines Gruppenbesuches (Kinder, Erwachsene, Geburtstage, Familienfeste, Klassenzusammenkünfte, Firmenfeste, Lehrerfortbildung u. a.) gebucht werden.
Mit einer Lehrgotte oder einem Schulmeister erleben Sie Ausschnitte aus dem Schulalltag der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, aufgelockert durch Bilder, Erzählungen und Anekdoten. In unserem Schulzimmer aus den 40er-Jahren mit alten Zweierpulten, festen Sitzbänken sowie entsprechendem Schulmaterialien stellen wir je nach Zyklus einen Unterricht zusammen: beispielsweise wird nach der Sauberkeitskontrolle in alten Büchern gelesen, mit dem Griffel auf die Schiefertafel geschrieben oder
mit dem Zählrahmen gerechnet. Auch die verschiedenen Erziehungs- und Lehrmethoden können erlebt werden und zeigen eindrücklich Unterschiede zum heutigen Schulalltag auf.
Wir freuen uns, Sie mit Ihrer Klasse bei uns willkommen zu heissen.
Organisatorisches
Lektionen sind auf Anfrage an jedem Wochentag möglich; gerne bieten wir auch eine Kombination mit unseren Workshop "Klassenfotos – 150 Jahre Schulgeschichte im Bild" an.
Dauer: 60 Minuten
Ort: Schulmuseum Bern, Haberhuus, Schloss Köniz
Kosten: Schulklassen CHF 100.-*
*Alle Angebote sind für Schulklassen und Kollegien im Kanton Bern kostenlos (Materialgeld ausgenommen).
Im Workshop Klassenfoto präsentiert das Schulmuseum Bern eine Auswahl aus seiner grossen Sammlung von Klassenfotos der vergangenen bald hundertfünfzig Jahre. Die Teilnehmenden des Workshops erkunden, was Klassenfotos zeigen, wie sie sich ansehen und beschreiben lassen, was sie aussagen oder verschweigen und welche Botschaft sie den Betrachtenden vermitteln – auch noch Jahrzehnte nach der Aufnahme.
Klassenfotos laden dazu ein, sich mit der eigenen Schulzeit zu befassen. Sie dokumentieren, wie Schule gestern, vorgestern und noch viel früher war – und sie sind, weil sie inszeniert sind, nur scheinbar objektiv.
Im Workshop Klassenfoto bekommt man Einblicke in die Vielfalt des Themas Klassenfoto und seiner Geschichte. Sie beschäftigen sich mit einem Phänomen, das sie aus eigener Schulerfahrung kennen. Dabei geht es immer auch um eigene Sehgewohnheiten und um Erlebnisse aus der eigenen Schulzeit.
Organisatorisches
Für Schulklassen aus dem Kanton Bern sind die Angebote des smb gratis, ausgenommen des Materialgeldes von CHF 20.- pro Workshop.
Schulklassen ausserhalb Kanton Bern
CHF 100 historische Lektion – 60min
CHF 250 historische Lektion und Workshop in der Ausstellung – 140min
CHF 20 Materialgeld Workshops