OmJ467gf6U.html
top of page

Sie, Herr Lehrer?" – "Fragen über Fragen. Fragen fragen darf man immer.


Wer kommuniziert wie im Klassenzimmer? Wie war das früher und wie ist es heute? Die neue Ausstellung im Schulmuseum Bern thematisiert erwünschte und unerwünschte Formen von Lärm und Stille im Unterricht und regt dazu an, sich mit Formen der demokratischen Teilhabe auseinanderzusetzen. Am 6. Mai 2021 eröffnet das Schulmuseum Bern mit seiner neuen Leiterin Andrea Matter die Ausstellung «Jitz rede-n-ig» mit einem Video des Musikers TomTell, gedreht in der Sammlung und im historischen Klassenzimmer des smb. Das Titelblatt zeigt einen Ausschnitt daraus; zu sehen ist es auf der neuen Website des smb www.schulmuseumbern.ch

»Wie weimer zäme rede? Wie weimer zäme läbe? Mitenand oder jede gäge jede?»

 
 
 

Comments


smblogo_klecks.png
Klecks_türkis.png

© 2024 by Schulmuseum Bern

Schulmuseum Bern, Muhlernstrasse 9, 3098 Köniz

info@schulmuseumbern.ch, +41 31 971 04 07

Das Museumstelefon wird während der Öffnungszeiten für allgemeine Anfragen bedient.

Kontaktperson Ausleihe: Barbara Zoppi, +41 79 653 23 82

Kontaktperson Buchungen: Ursula Egli, +41 79 357 75 03

Kontaktperson Sammlung: Mark Kohler, +41 79 220 15 11

 

Öffnungszeiten MI und SA, 14 – 17Uhr

für Gruppen öffnen wir auch ausserhalb dieser Zeiten

geschlossen am/vom
19.03.2025

05.04.2025 – 21.4.2025 (Frühlingsferien)

05.7.2025 – 10.8.2025 (Sommerferien)

20.12.2025 – 04.1.2026 (Weihnachtsferien)

bottom of page