OmJ467gf6U.html
top of page

Jitz rede-n-ig! Neue Ausstellung im Schulmuseum Bern eröffnet

Könizer Zeitung, Mai 2021


"Jitz rede-n-ig" heisst die neue Ausstellung im Schulmuseum Bern (smb), die sich dem Thema Kommunikation im Klassenzimmer widmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am 6. Mai mit einer Videoproduktion des Berner Musikers TomTell. Am gleichen Tag fand die virtuelle Verleihung des Tintenfasspreises 2020 – dem Schweizerischen Preis für Bildungsgeschichte – statt. Ausgezeichnet wurde der Bündner Bildungshistoriker Peter Metz. Die neue Ausstellung, die noch bis zum 23. September [2022] besichtigt werden kann, thematisiert erwünschte und unerwünschte Formen von Lärm und Stille im Unterricht und regt dazu an, sich mit Formen der demokratischen Teilhabe auseinanderzusetzen. An drei Inszenierten Inseln dreht sich alles um die Kernthemen Reden, Schweigen und Zuhören, illustriert durch Objekte aus dem grossen Sammlungsgut des Schulmuseums Bern und Berichte von Zeitzeugen mehrerer Generationen.

 
 
 

Comments


smblogo_klecks.png
Klecks_türkis.png

© 2024 by Schulmuseum Bern

Schulmuseum Bern, Muhlernstrasse 9, 3098 Köniz

info@schulmuseumbern.ch, +41 31 971 04 07

Das Museumstelefon wird während der Öffnungszeiten für allgemeine Anfragen bedient.

Kontaktperson Ausleihe: Barbara Zoppi, +41 79 653 23 82

Kontaktperson Buchungen: Ursula Egli, +41 79 357 75 03

Kontaktperson Sammlung: Mark Kohler, +41 79 220 15 11

 

Öffnungszeiten MI und SA, 14 – 17Uhr

für Gruppen öffnen wir auch ausserhalb dieser Zeiten

geschlossen am/vom
19.03.2025

05.04.2025 – 21.4.2025 (Frühlingsferien)

05.7.2025 – 10.8.2025 (Sommerferien)

20.12.2025 – 04.1.2026 (Weihnachtsferien)

bottom of page