top of page

Besuch in der Schule von gestern, heute und übermorgen

Büro DLB

Das in den 1960er-Jahren gegründete Schulmuseum Bern in Köniz (smb) kennen bis jetzt nur wenige, obwohl es sich einem Lebensabschnitt widmet, der alle irgendwie prägt. Das Museum bricht jetzt mit einer neuen Strategie auf, vergibt einen Preis, zeigt eine neue Ausstellung und öffnet seine Sammlung: Christoph Reichenau stellt im Berner Online-Magazin "journal-b.ch" die Institution vor, die sich aufgrund ihres neuen Sammlungs- und Betriebskonzepts beim Kanton Bern und beim Bundesamt für Kultur um namhafte Betriebsbeiträge bewirbt. Jährlich vergibt das smb seinen "Tintenfass-Preis" zur Geschichte der Bildung. Soeben wurde die neue Ausstellung "Jitz rede-n-ig" eröffnet. Das von einer Stiftung getragene Museum im Alten Haberhaus im Schloss Köniz wird neuerdings von Andrea Matter geleitet.

 

Opmerkingen


smblogo_klecks.png
Klecks_türkis.png

© 2024 by Schulmuseum Bern

Schulmuseum Bern, Muhlernstrasse 9, 3098 Köniz

info@schulmuseumbern.ch, +41 31 971 04 07

Das Museumstelefon wird während der Öffnungszeiten für allgemeine Anfragen bedient.

Kontaktperson Ausleihe: Barbara Zoppi, +41 79 653 23 82

Kontaktperson Buchungen: Ursula Egli, +41 79 357 75 03

Kontaktperson Sammlung: Mark Kohler, +41 79 220 15 11

 

Öffnungszeiten MI und SA, 14 – 17Uhr

für Gruppen öffnen wir auch ausserhalb dieser Zeiten

geschlossen am/vom
19.03.2025

05.04.2025 – 21.4.2025 (Frühlingsferien)

05.7.2025 – 10.8.2025 (Sommerferien)

20.12.2025 – 04.1.2026 (Weihnachtsferien)

bottom of page